Intuitives Dokumentenmanagement mit nahtloser Integration: d.3one

Ihr Unternehmen profitiert auf vielfältige Weise von der ​d.3one Integration​.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Integration von d.3one ist die optimale Lösung – auch für unterwegs

Das bewährte d.3 Dokumentenmanagement ist ein wahres Integrationswunder und kommuniziert problemlos mit Office, NAV und Outlook. Und das auch unterwegs: Es kann damit ein vollständig angebundener mobiler Arbeitsplatz realisiert werden. Dadurch können Sie jederzeit auf der ganzen Welt auf die Prozesse und Dienste zugreifen. Der Schlüssel zu effizientem Enterprise Content Management liegt in müheloser Auffindbarkeit und Verwendbarkeit aller relevanten Dokumente – egal bei welchem Arbeitsschritt. Deshalb ist es wichtig, dass die Dokumentenverwaltung möglichst tief in alle Programme und Systeme integriert werden kann, die mit diesen Dokumenten und Informationen arbeiten. Dazu zählen Schreib- und Tabellenkalkulationssoftware, Ressourcenplanungssoftware und natürlich Kommunikationssoftware, wie Ihr E-Mail-Programm. In jahrzehntelanger Arbeit mit mittelständischen Unternehmen haben wir viel Erfahrung mit den spezifischen Anforderungen an die unternehmensinterne Dokumentenverwaltung gesammelt. Dabei hat sich das d.3 Dokumentenmanagementsystem als hervorragende und besonders vielseitige Lösung herausgestellt: Im Alltag fast unbemerkt, behält die leistungsfähige Software die anfallende Dokumentenflut aus dem Hintergrund heraus unter Kontrolle und stellt Ihnen die relevanten Informationen schnell und direkt in der Oberfläche Ihrer Office- oder E-Mailsoftware zur Verfügung.

Ihre Vorteile mit einem in Ihre Unternehmenssoftware integrierten d.3 Dokumentenmanagement

Mehr Effizienz & Übersichtlichkeit
Einfache, verständliche Nutzeroberfläche
Vielfältige Möglichkeiten der Prozessgestaltung
Zentrale Verwaltung aller wichtiger Informationen

Mehr Effizienz

Wenn sämtliche wichtigen Korrespondenzen und Unterlagen direkt in der Anwendung zur Verfügung stehen, in der Sie oder Ihre Mitarbeiter gerade arbeiten, dann entfallen lästige „Umwege“ und die Aufgaben können schneller und einfacher erledigt werden. 

Einfache Nutzung

Durch die nahtlose Integration entsteht kein Bruch in der Nutzeroberfläche und Ihre Mitarbeiter sind in der Regel schon nach kurzer Einweisung in der Lage, d.3 optimal einzusetzen.

Vielfältige Möglichkeiten

Von der schnellen Verfügbarkeit bis hin zu komplett integrierten digitalen Workflows eröffnet Ihnen Dokumentenmanagement mit d.3 zahlreiche ganz neue Möglichkeiten der Prozessgestaltung. 

Informierte Entscheidungen

Da zu jedem Vorgang alle relevanten Dokumente schnell und aktuell abgerufen werden können, stehen Ihnen zu jedem Entscheidungszeitpunkt zentral alle wichtigen Informationen zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne ausführlich dazu, wie eine Integration von d.3 in Ihrem Unternehmen funktionieren kann und welche individuellen Vorteile Sie erwarten.

Der dezente Alleskönner: So funktioniert das d.3 Dokumentenmanagementsystem

Als vollumfängliche Lösung für Ihr Enterprise Content Management übernimmt d.3 die gesamte Verwaltung aller digitalen und digitalisierten Dokumente in Ihrem Unternehmen. Dazu ist zunächst eine Digitalisierung sämtlicher bestehenden sowie eingehenden Dokumente, also des Posteingangs und der Eingangsrechnungen, erforderlich. Als Ihr Partner unterstützen wir Sie gerne bei der Digitalisierung Ihrer Bestandsdokumente und bieten Ihnen Lösungen für die Eingangsrechnungsverwaltung, für das Vertragsmanagement und andere relevante Prozesse. d.3 ist ein vollständiges digitales Dokumentenmanagementsystem – doch es ist noch viel mehr. Mit nahtloser Integration in Ihre wichtigsten Businessprogramme verändert es zugleich die gesamte Arbeitserfahrung und ermöglicht komfortableres, effizienteres Arbeiten. Einige Beispiele für innovative Integrationslösungen mit d.3 sind:

1. E-Mail-Software: Alle im System gespeicherten Dokumente stehen Ihnen nahtlos in MS Office zur Verfügung. Die d.3one-Integration erfolgt über eine Seitenleiste, in der Sie Zugriff auf alle Informationen und Geschäftsprozesse haben, ohne Outlook dafür verlassen zu müssen. Auch in IBM Notes erfolgt die Integration auf die gleiche Weise und ermöglicht durch das eigene Dateiformat in d.3 bei Bedarf auch die einfache Umstellung von Outlook auf Notes und umgekehrt.

2. Office-Anwendungen: Mit d.3 werden Ihre bekannten Office-Anwendungen zu einem zentralen Werkzeug für Ihr digitales Dokumentenmanagement. Die nahtlose Integration ermöglicht zum Beispiel das Öffnen und Abschließen von Aufgaben, wie Freigaben und Genehmigungen, direkt in der Office-Oberfläche.

3. Dynamics NAV/AX: Auch die Ressourcenplanung kann direkt auf alle aktuellen Dokumente und Vorgänge aus d.3 zugreifen. Belege aus NAV oder Ihrem ganz individuellen ERP System werden beispielsweise direkt in digitalen Akten archiviert, wo sie anderen Nutzern sofort zur Verfügung stehen. Auch können Sie und Ihre Mitarbeiter sämtliche Akteninhalte einsehen, ohne das Programm zu verlassen.

Außerdem werden das E-Mail-Management und die Postverwaltung über eine einheitliche Ebene zugänglich: Sie und Ihre Mitarbeiter können zum Beispiel von Outlook aus auf digitalisierte Schreiben zugreifen, die auf dem Postweg eingegangen sind. Komplexe Korrespondenzen werden einfach und übersichtlich dargestellt und sind dank der Digitalisierung komplett durchsuchbar und können in digitalen Akten abgelegt werden.

Weltweiter Zugriff auf Ihre Eingangspost und mehr mit dem Dokumentenmanagementsystem d.3

Sie müssen für mehrere Tage auf eine Messe fahren, möchten aber auch von unterwegs aus vollen Zugriff auf alle wichtigen Geschäftsprozesse haben, Genehmigungen erteilen können und mehr? Mobiles Arbeiten wird mit d.3one zu einer ganz neuen Erfahrung – denn durch die zentrale Datenspeicherung ist es für den Zugriff auf die Eingangspost, Eingangsrechnungen, aktuelle Dokumente, Aufgaben und Geschäftsprozesse egal, ob Sie im Büro sitzen oder 600 km entfernt in einem Hotelzimmer.

Selbst im Zug, am Flughafen oder im Taxi können Sie mit Ihrem Tablet oder Smartphone auf den gesamten Dokumentenbestand zugreifen und das Unternehmensarchiv durchsuchen. Die intuitive Dokumentenbetrachtung sorgt dafür, dass Sie auch auf den kleineren, mobilen Displays schnell einen umfassenden Überblick über alle Vorgänge bekommen, die Sie interessieren. Und auch die Freigabe von Rechnungen und andere workflowgesteuerte Geschäftsprozesse sind vollständig mit mobilen Endgeräten möglich.

Das schafft Ihnen als Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Führungskraft neue Freiheiten in der Gestaltung Ihrer Aufgaben und im Business Process Management. Und es beschleunigt zugleich viele wichtige und dringende Vorgänge, selbst wenn Sie gerade im Stau stecken oder Ihr Rückflug eine mehrstündige Verspätung hat. Wir beraten Sie gerne ausführlich und individuell dazu, wie Sie mit digitalem Dokumentenmanagement und mobilen Lösungen einen Vorteil für Ihr Unternehmen schaffen können – kontaktieren Sie uns!

Kontakt