Die perfekte Kombination mit ​SharePoint: Qualitätsmanagement​ wird jetzt digital!

Neben zahlreichen Unternehmensprozessen wie beispielsweise dem allgemeinen Dokumentenmanagement können Sie mit Gerard auch ​SharePoint QM-Lösungen ​für Ihr Unternehmen umsetzen. Ihr Qualitätsmanagement profitiert hierdurch von innovativen Prozessen und erheblichen Zeiteinsparungen. Gestalten Sie jetzt den mobilen Arbeitsplatz der Zukunft - wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Umstellung!
Jetzt Kontakt aufnehmen

Verschlankte Prozesse und erhöhte Effektivität - dank ​Qualitätsmanagement mit SharePoint​:

Herkömmliches Qualitätsmanagement besteht aus einer Vielzahl von Verfahrensvorschriften und Handbüchern, die sich wiederum auf zahlreiche Gesetze oder aufeinander beziehen. Flexibles Reagieren in einer modernen Geschäftsumgebung ist da kaum vorstellbar – oft ist es schon schwierig, zu einem spezifischen Fall genau und umfassend Auskunft zu erhalten. Die Lösung liegt in der Digitalisierung des gesamten Qualitätsmanagements inklusive aller zugehörigen Prozesse.

So können Sie zum Beispiel mit der leistungsstarken Plattform von Microsoft ​SharePoint Qualitätsmanagement​ ganz neu erleben – in Kombination mit den innovativen Lösungen von d.velop. Das lohnt sich, vor allem wegen der Zeitersparnis, auch und ganz besonders für den Mittelstand. Besonders sinnvoll ist die Einführung oft dann, wenn auch andere Geschäftsprozesse digitalisiert werden sollen.

Von einer Digitalisierung profitieren fast alle Abläufe: Neben dem ​Qualitätsmanagement mit SharePoint​ ist zum Beispiel auch digitales, kollaboratives Vertragsmanagement

Ihre Vorteile von ​SharePoint-QM​ auf einen Blick​:

Mögliche Integration des Qualitätsmanagements in die unternehmensinterne Systemlandschaft
Vereinfachte Dokumentenlenkung in einer einheitlichen Oberfläche
Übersichtliches QM-Portal mit allen wichtigen Dokumenten
Zeitersparnis aufgrund von automatisierten Prozessen

Einbindung in eine leistungsfähige Umgebung 

Auf der Basis von Microsoft SharePoint stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl, Ihr Qualitätsmanagement in alle wichtigen Geschäftsprozesse einzubinden. So sparen Ihre Mitarbeiter viel Zeit und vermeiden Unsicherheiten und Fehler.

Dokumentenlenkung in einheitlicher Oberfläche

Durch den gesamten Prozess der Dokumentenerstellung steht den jeweils berechtigten Mitarbeitern eine übersichtliche Ansicht mit allen wichtigen Informationen und zugehörigen Dokumenten zur Verfügung.

QM-Portal mit allen wichtigen Dokumenten

Alle erstellten Dokumente werden zum zuvor definierten Datum im QM-Portal allen berechtigten Mitarbeitern als PDF zur Verfügung gestellt – so wird nichts mehr übersehen. Gegebenenfalls werden die Dokumente nach Ablauf einer voreingestellten Frist automatisch wieder aus dem Portal entfernt.

Schnelleres Arbeiten durch automatisierte Prozesse

Durch das vereinfachte Einfügen von relevanten Verweisen und Gesetzen mit wenigen Klicks und durch die automatisierte Dokumentenlenkung sparen Ihre QM-Mitarbeiter viel Zeit bei immer wiederkehrenden Routineaufgaben.

Die perfekte Umgebung für Ihr ​QM: SharePoint​ von Microsoft

SharePoint wurde ursprünglich entwickelt, um kollaboratives Arbeiten in Unternehmen zu erleichtern und Mitarbeitern neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu geben. Mit der ECM-Lösung d.3 von d.velop wird diese leistungsstarke Plattform aber noch für viel mehr genutzt: Als vollwertiges und innovatives digitales Dokumentenverwaltungssystem für Unternehmen.

Zu diesen modular wählbaren Funktionen gehören die Post-, Rechnungs- und Dokumentenverwaltung, aber auch das​ Qualitätsmanagement. SharePoint ​wird dabei um viele sinnvolle Funktionen, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine nahtlose Integration in SAP, Dynamics AX/NAV, Office und viele weitere Programme erweitert.

Davon profitiert auch Ihr digitales Qualitätsmanagement:

1. Integrierter Zugriff auf QM-Dokumente: Durch die Integration des d.velop-Dokumentenmanagements in Microsoft Office und Outlook stehen sämtliche QM-Dokumente direkt beim Verfassen von Angeboten und anderen Schreiben zur Verfügung. Ihre Mitarbeiter müssen dafür nicht das Programm verlassen, in dem sie arbeiten.

1. Einfache Erstellung von Workflows: Mit dem intuitiv bedienbaren Editor lässt sich jeder beliebige Workflow mit SharePoint erstellen – auch für komplexere Abläufe. Damit lassen sich viele Prozesse entsprechend den QM-Vorschriften standardisieren.

1. Mobile Verfügbarkeit aller Dokumente: Auch auf Messen, Vor-Ort-Terminen und im Außendienst stehen Ihren Mitarbeitern sämtliche wichtigen QM-Dokumente bei Bedarf schnell und einfach auf dem Tablet oder Smartphone zur Verfügung. So bleiben Freigabeprozesse nicht mehr stecken, weil Mitarbeiter außer Haus unterwegs sind.

Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Vorteile digitales ​Qualitätsmanagement mit SharePoint​ für Ihr Unternehmen bietet – oder ob sich die Umstellung für Sie überhaupt lohnt? Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit mittelständischen Unternehmen und kennen uns mit den spezifischen Bedürfnissen und Voraussetzungen bestens aus. Wir finden mit Ihnen zusammen die optimale Lösung und gestalten mit Ihnen gemeinsam so den mobilen Arbeitsplatz der Zukunft!

Das Herzstück für Ihr SharePoint-Qualitätsmanagement: Innovative QM-Lösungen, die jederzeit und überall zum Einsatz kommen!

Die ECM-Lösung d.3 von d.velop organisiert in der Umgebung von Microsoft SharePoint sämtliche digitalen Dokumente und dokumentenbezogenen Prozesse. Dies umfasst alle Schritte vom Einscannen und Erfassen eingehender Rechnungen und Briefe über das strukturierte Ablegen in elektronischen Akten bis zur Archivierung. Gerade das Qualitätsmanagement profitiert von den neuen Möglichkeiten, Dokumente schnell von mehreren Mitarbeitern überarbeiten und freigeben zu lassen und anschließend zentral verfügbar zu machen. Dabei können je nach Status und Inhalt individuelle Berechtigungen für die einzelnen Dokumente vergeben werden.

Ihr ​SharePoint-QM-Handbuch​ ist dort das QM-Portal, in dem sich alle jeweils aktuellen QM-Dokumente befinden. Mit der Suchfunktion finden Ihre Mitarbeiter schnell und mühelos alle gerade relevanten Anweisungen – auch direkt aus der Oberfläche von Word oder Outlook heraus. Dafür entfallen viele Probleme, die mit gedruckten Handbüchern üblich waren: Von der lokal beschränkten Verfügbarkeit über den Aufwand bei Aktualisierungen bis hin zu Fehlern durch fehlende oder unvollständige Dokumente.

Wir begleiten Sie gerne fachkundig bei der kompletten Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse und dem Aufbau einer sicheren IT-Infrastruktur– oder auch bei der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Digitalisierung von Teilbereichen. Dabei können Sie sich auf unsere Kompetenz verlassen – und auf die digitalen Lösungen von d.velop, die sich bisher bei unseren Kunden immer wieder bewährt haben.

Sie sind bereit, die Stapel von QM-Handbüchern jetzt endgültig loszuwerden? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt